Geschichte der Gas- und Energiegenossenschaft
Januar 2005 |
Start des Gaspreiswiderstandes in Sachsen-Anhalt auf Grund der unbegründeten Preiserhöhungen des überregionalen Gasversorgers MITGas Beratung und Unterstützung von Gaspreiswiderständlern durch Beratung und Bereitstellung von Vordrucken |
Januar 2006 |
Diskussion mit ATTAC (München) über das Konzept regionale Eigenversorgung und Enstehung des Gedanken der regionalen Energiegenossenschaften |
Februar 2006 |
Treffen der Mitglieder des Gaspreiswiederstandes in Sachsen-Anhalt und Diskussion des unbefriedigenden Standes, da es sich weder in der Politik der Gasversorger noch bei der Bundes- oder den Landesregierungen eine Änderung in Bezug auf die Energiepreise bemerkbar machte die Energiepreise stiegen weiterhin Es wurde die Entscheidung getroffen, die Möglichkeit der Selbstversorgung mit Energie zu prüfen. |
März 2006 |
Kontaktaufnahme mit dem Genossenschaftsverband in Hamburg und Prüfung der Möglichkeit einer regionalen Energiegenossenschaft |
|
Vernetzungstreffen der Energiegenossenschaften unter Federführung der Energie Genossenschaft Delmenhorst (in Vorbereitung). des Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. und des Bund der Energieverbraucher e.V. |
|
Sondierungsgespräch mit dem überregionalen Erdgasversorger MITGas vereinbart |
|
Erarbeitung |
|
Abschluss der Vorbereitungen zur Gründungsversammlung der regionalen Energiegenossenschaft |
|
|
15.04.2006 |
Gründungsversammlung der Gas- und Energiegenossenschaft |
|
|
12.05.2006 |
Gasgespräch im Bundestag |
Juni 2006 |
Antrag der Gas- und Energiegenossenschaft auf Einleitung eines Kartellverfahrens gegen den überregionalen Gasversorger MITGas |
|
Fertigstellung und Einreichung der Gründungsunterlagen beim Genossenschaftsverband |
Juli 2006 |
Teilerfolg vor dem Kartellamt: |
29.07.2006 |
zweite Generalversammlung der Gas- und Energiegenossenschaft |
11.08.2006 |
Erteilung der Zulassung der Genossenschaft durch den zuständigen zuständigen Prüfungsverband |
16.08.2006 |
Bestätigung der Bundesnetzagentur über die Aufnahme der Gas- und Energiegenossenschaft in die offizielle Liste der Gasversorgungsunternehmen der Bundesnetzagentur |
August 2006 |
Gründung des Bereiches Datenverarbeitung der Gas- und Energiegenossenschaft |
September 2006 |
Veröffentlichung der Preisliste Erdgas der Gas- und Energiegenossenschaft |
|
Aktivierung der SQL-Datenbanken und des SSL-Zertifikate |
|
Antrag auf ein Negativtestat durch die Bundesnetzagentur, da das Registergericht mit der Begründung Energielieferung ist ein genehmigungspflichtiges Gewerbe die Eintragung der Gas- und Energiegenossenschaft ablehnt. |
Oktober 2006 |
Eintragung der Gas- und Energiegenossenschaft in das Genossenschaftsregister Stendal |
|
EON-Hanse und WINGas geben ihre Blockadepolitik gegenüber
der Gas- und Energiegenossenschaft auf und treten in Verhandlungen
zur Gasdurchleitung bzw. zum Gasbezug durch die Gas- und
Energiegenossenschaft. |